Wann verjährt der Anspruch auf eine Bauhandwerkersicherung?BGH, Urteil vom 21.11.2024, Az. VII ZR 245/23Die 3-jährige Verjährungsfrist beginnt taggenau mit der Geltendmachung des Sicherungsanspruchs. ... mehr erfahren OLG Düsseldorf: kein Verbraucherbauvertrag, wenn nicht alle Gewerke vergeben werdenUrteil vom 12.01.2023, Az. 5 U 266/21Die erforderliche Klarheit und Rechtssicherheit, ob ein Verbraucherbauvertrag vorliegt, besteht nur, wenn alle Leistungen aus einer Hand erbracht werden. ... mehr erfahren Schäden am Gebäude durch Kanal- oder andere TiefbauarbeitenWer haftet für Schäden am eigenen Haus, wenn diese im Zusammenhang mit Bauarbeiten auf dem angrenzenden Grundstück auftreten? ... mehr erfahren BauhandwerkersicherungLeistungsverweigerung angedroht, aber Vertrag gekündigt, wirksam?Der Bauunternehmer verlangt eine Bauhandwerkersicherung ... nach Fristablauf kündigt er - wirksam? ... mehr erfahren Rechtsberatung durch den Architekten – wann werden die Grenzen des Erlaubten überschritten?BGH, Urteil vom 11.02.2021, Az. I ZR 227/19Die Vertretung des Bauherrn durch den Architekten im Widerspruchsverfahren verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz. ... mehr erfahren OLG Hamm: Kein Geld für SchwarzarbeitOberlandesgericht Hamm, Urteil vom 06.03.2024, Az. 12 U 127/22 ... mehr erfahren ZurückWeiter News 2025News 2024News 2023News 2022News 2021News 2020News 2019News 2018Newsarchiv